Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt

Neuer Chef beim Hartmannbund

Anästhesist Dr. Sebastian Gassner aus Flensburg folgt auf Augenarzt Dr. Mark Tobis aus Eckernförde als Landesvorsitzender des Hartmannbundes. Tobis stand acht Jahre an der Verbandsspitze. Im Interview erläutert Gassner, welche Ziele er erreichen möchte und warum Engagement in der Standespolitik wichtig ist.

Geriatrie in Ostholstein

Ulrike Hammad-Greiff ist Ärztliche Direktorin der Ameos Kliniken in Oldenburg und Middelburg. In einer Veranstaltung vor Ort ging es um die Zukunft der Geriatrie in der Region. Die Ärztin stellte eine verlässliche Versorgung in Aussicht. Kritiker befürchten dagegen eine Vernachlässigung der Altersmedizin.

Delegierte in Leipzig

Dr. Solveig Voran war eine von 9 Delegierten der Ärztekammer Schleswig-Holstein auf dem Deutschen Ärztetag in Leipzig. Sie und die anderen Delegierten schildern ihre Eindrücke zu ausgewählten Themen. Voran zeiget sich u.a. von der Diskussion über das Personalbemessungssystem ÄPS-BÄK erfreut.

Parkinson

Prof. Daniela Berg und ihre Kollegin PD Dr. Eva Schäffer von der UKSH-Klinik für Neurologie sind federführend beteiligt an einer Studie, die den Einfluss von Lebensstiländerungen auf den Verlauf der Parkinson-Erkrankung untersucht. Auch ein neues Interventionsprogramm wird erprobt.