Direkt zum Inhalt
Login
FAQ
Ärzte
Weiterbildung
WBO und Inhalte
Start der Weiterbildung
Liste der befugten Ärzte
Antrag Weiterbildungsbefugnis
Antrag auf Anerkennung einer Bezeichnung (Prüfungszulassung)
Zeugnisse
Bewertung von Zeugnissen
Logbücher
Logbücher für die Zusatz-Weiterbildung (Abschnitt C)
Weitere Formulare
Fachspezifische Informationen
Teilzeit-Weiterbildung
WB-Zeiten-Rechner
Weiterbildungskurse
WB im Ausland
Weiterbildungsausschuss
FAQ
Fortbildung
Fortbildungsausschuss
Veranstaltungsanerkennung
Fortbildungsverpflichtung
Persönliches Fortbildungspunktekonto
Strukturierte curriculare Fortbildung - Führbare Bezeichnungen
Das gesamte Fortbildungsangebot der Akademie
FAQ - Ärztliche Fortbildung
Recht
Amtliche Bekanntmachungen
Berufsordnungsausschuss
Berufsrecht
Verhältnismäßigkeitsprüfung
Rechtsgrundlagen
Gebührenordnung für Ärzte - GOÄ
Rechtsvorschriften für die Arztpraxis
Erster Überblick für Arztpraxen: Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Datenschutz und Schweigepflicht
Clearing-Verfahren
Qualitätsmanagement
Ausschuss Qualitätsmanagement
Ärztliche Stellen
Externe Qualitätssicherung in der stationären Versorgung
Peer Review-Verfahren
Fachkunde Leitender Notarzt
Qualitätssicherung in der Transfusionsmedizin
Fachkunde Strahlenschutz
Medizinische Leitlinien
Zulassung als Gelbfieberimpfstelle
Mitgliedschaft
Erstmitgliedschaft - Endlich Ärztin/Arzt!
Kammerwechsel
Abmeldung/Abgang
eHBA
Arztausweis
Kammerbeitrag
Das Ärztekammer-Informations-System („AKIS“)
Hilfsangebote
Wiedereinstieg
Mentoring
Deutschlandstipendium
Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte
Ombudsstelle
Ständige Kommission MDK
Kommission Sucht und Drogen
Sprachkenntnisprüfung
Versorgungswerk
eHealth/Digitale Transformation
Telematikinfrastruktur
Einführung zum Thema eHealth/Digitale Transformation
Ausschuss Digitale Transformation
eHealth Podcast
Fernbehandlung
Glossar
Störung in der Telematikinfrastruktur
MFA/OTA
Ausbildung MFA
Ein Job mit Perspektive - Medizinische Fachangestellte (MFA)
Betriebliche Einstiegsqualifizierung
Das passt! Die Ausbildungsplatzvermittlung der Ärztekammer Schleswig-Holstein
Berufsausbildungsvertrag
Prüfungen
Recht
Ausbildungsbetreuung und -beratung
FAQ - Ausbildung MFA/OTA
Überbetriebliche Ausbildung (MFA)
Ausbildung OTA
Überbetriebliche Ausbildung
Prüfungen
Recht
Recht
Stellenangebote
Patient
Patientenberatung
Nützliche Hinweise für Patienten
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Verkehrsmedizinische Begutachtung
Konflikte
Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
Hilfe bei Konflikten - Patientenombudsverein
Privatabrechnung
Prävention
Akademie
Aktuelles
Unsere Hygieneregeln
Rund um die Akademie
Inhouse-Seminare
Die Akademie
Alle Veranstaltungsangebote
Seminare für Medizinisches Assistenzpersonal
Seminare für Ärztinnen/Ärzte
Übersicht der Seminare nach Themen
Fortbildungsangebote
Fortbildungsangebote für Ärztinnen und Ärzte
Interprofessionelle Fortbildungen
Fortbildungsangebote für medizinische Assistenzberufe
Fachzertifikate
Bildungsfreistellungs- und Qualifizierungsmaßnahme
Begabtenförderung berufliche Bildung
Weiterbildungsangebote
Weiterbildungsangebote für Ärzt*innen
Weiterbildungsangebote für medizinisches Assistenzpersonal
Unser Modulkonzept
Gästehaus
Kontakt
Anmietung von Räumlichkeiten der Akademie
Über uns
Kurzprofil
Ehrenamt
Präsident und Vizepräsidentin
Vorstand
Kammerversammlung
Kernbereichsausschüsse
Finanzausschuss
Berufsbildungsausschuss
Kommissionen
Kreisausschüsse
Ehrenamtliche Arbeit bei der Ärztekammer
Organigramm der Ärztekammer
Hauptamt
Geschäftsführung
Abteilungen
Vertrauensstelle des Krebsregisters
Ethikkommissionen
Arbeitskreis Migration und Gesundheit
AG Frühförderung
Organigramm der Ärztekammer
Presse
Kurzprofil
Netiquette für die Sozialen Online-Netzwerke
Ärzteblatt
Karriere
Unsere Leistungen für Mitarbeiter:innen
Stellenangebote
Ausbildung bei der Ärztekammer - Azubis berichten
Tipps für Bewerber:innen
Schüler:innen und Schulabgänger:innen
FAQ - Ihre Fragen, unsere Antworten
Talente gesucht - Starke Ausbildung bei der Ärztekammer
Kontakt
Anreise
Das Gästehaus der Ärztekammer Schleswig-Holstein
Login
FAQ
Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt 01/2022
Ausgabe herunterladen
Print-Archiv 2022