Kreisausschuss

Die Kammerversammlung der Ärztekammer Schleswig-Holstein wird bei der Durchführung ihrer Aufgaben in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt von einem Kreisausschuss unterstützt. Die Kreisausschüsse werden für die jeweilige Wahlperiode analog zu der Kammerversammlung benannt.

Die Mitglieder der Kreisausschüsse treffen sich regelmäßig zum kollegialen Austausch. Sie erarbeiten Strategien und Konzepte, um die berufliche Fortbildung der Ärztinnen und Ärzte in ihrem Einzugsgebiet zu fördern.

Des Weiteren unterstützt jeder Kreisausschuss die Ärztekammer darin, die Einhaltung der Berufspflicht zu kontrollieren und die Kammerwahlen nach Ablauf einer Wahlperiode vorzubereiten.

In bis zu dreimal jährlich stattfindenden gemeinsamen Sitzungen informiert die/ der Kreisausschussvorsitzende den Vorstand der Ärztekammer Schleswig-Holstein über aktuelle Themen und Diskussionen innerhalb der Landkreise und spiegelt somit die Meinungsbildung in Schleswig-Holstein wider.

Die Kreisausschüsse setzten sich für die Wahlperiode 2018 bis 2023 wie folgt zusammen.

Bei Fragen rund um die Kreisausschüsse melden Sie sich gerne bei:

Stormarn

Steinburg

Schleswig-Flensburg

Segeberg

Rendsburg-Eckernförde

Plön

Pinneberg

Ostholstein

Nordfriesland

Neumünster

Lübeck

Herzogtum Lauenburg

Kiel

Flensburg

Dithmarschen

Weitere Informationen