MFA und OTA
Von der Ausbildung bis zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Berufstätigkeit – Hier finden Sie alles zu den Berufsbildern der MFA und OTA.

Umfrage zu Humor und Wohlbefinden von Medizinischen Fachangestellten

privat
Im Rahmen der Promotion am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB, in Bonn) führt Julia Raecke eine Studie zum Thema „Humor und Wohlbefinden bei MFA“ durch, für die sie aktuell nach interessierte MFA sucht, die sie mit ihrer Teilnahme unterstützen. Es handelt sich um eine Online-Umfrage mit Fragen danach, wie MFA Humor nutzen und wahrnehmen sowie Fragen danach, wie sie sich in ihrem Beruf fühlen.
Die Umfrage kann über den Link einfach per Handy/PC/Tablet ausgefüllt werden. Sie dauert ca. 15 Minuten und ist vollkommen anonym.
Förderungsmöglichkeiten
Begabtenförderung
Bildungsurlaub
KV-Traineeprogramme für Weiterbildungsassisteninnen und Weiterbildungsassisten
Aufstiegsfortbildungsförderung (Aufstiegs-Bafög)
Kostenübernahme Suchtmedizinische Grundversorgung durch die KV Schleswig-Holstein
Kontakt
Akademie
Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein
Tel.
04551 803 700
E-Mail
akademie@aeksh.de