Fortbildungen
Gutachten sind nicht nur eine Frage von Fachwissen – sie leben auch von Erfahrung, sicherer Beurteilung und der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar darzustellen. Neben fundierten Fortbildungen sind Supervision und Intervisionszirkel wertvolle Möglichkeiten, um sich mit anderen Sachverständigen auszutauschen, voneinander zu lernen und die eigene Arbeit stetig zu reflektieren.
Wir freuen uns sehr über Hinweise auf interessante Fortbildungsangebote im Bereich Gutachtenerstellung, forensischer Psychiatrie und Rechtspsychologie.
Die Liste wird laufend erweitert. Sollten Veranstaltungslinks nicht mehr aktuell sein, freuen wir uns ebenfalls über Hinweis.
In eigener Sache:
Im November findet eine Auftaktveranstaltung des KPJSH an der Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein statt, anschließend wird es einen regelmäßig stattfindenden „Interdisziplinären Austausch Justizgutachten“ an der Ärztekammer in Bad Segeberg geben (Termine werden auf dieser Seite demnächst bekannt gegeben).
Fortbildungsmöglichkeiten
Forensische Psychiatrie
- Informationen zur Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie der Ärztekammer Schleswig-Holstein –
Die Schwerpunkt-Weiterbildung Forensische Psychiatrie baut auf der Facharzt-Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie auf. Weitere aktuelle Informationen finden auf den Seiten zur ärztlichen Weiterbildung.
Link: https://www.aeksh.de/aerztinnen-und-aerzte/weiterbildung - Informationen zum DGPPN-Zertifikat Forensische Psychiatrie – Weiterbildungscurriculum mit theoretischen und praktischen Inhalten, Rezertifizierung möglich. Inhaltlich bietet beispielsweise der jährliche DGPPN-Kongress regelmäßig Workshops zum Thema Begutachtung.
Link: https://www.dgppn.de/mitglieder/zertifzierungen/forensische-psychiatrie.html - Information zum Institut für Sexualmedizin und forensische Psychiatrie und Psychotherapie Kiel, angegliedert an das Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) – Zertifikatsstudium Sexualmedizin.
Link: https://www.medizin.uni-kiel.de/de/einrichtungen/klinisch-theoretische-institute/institut-fuer-sexualmedizin-und-forensische-psychiatrie-und-psychotherapie - Zentrum für Forensisch-Psychiatrische Begutachtung (ZFPB) Berlin – Fortlaufende Seminare und Kurse zu Themen wie Schuldfähigkeit, Prognose, Gutachtentechnik.
Link: https://zfpb.de/index.php/veranstaltungen - Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Gießen – Gutachtenseminare, Intervisionen und Supervisionen.
Link: https://www.vitos.de/gesellschaften/vitos-haina/einrichtungen/vitos-klinik-fuer-forensische-psychiatrie-giessen/fort-und- weiterbildungscurriculum/veranstaltungsangebot-2025/ - Krankenhaus Nette-Gut für forensische Psychiatrie, Andernach – Jährliche Forensiktage im Herbst, Gutachter-Seminare und regelmäßige Intervisionstermine.
Link: https://www.landeskrankenhaus.de/klinik-nette-gut/aktuelles/veranstaltungen - Interdisziplinärer Arbeitskreis für forensische Psychiatrie und Psychologie e.V. – Jährliche Fortbildungsveranstaltung für psychiatrische und psychologische Sachverständige im Strafrecht in Tutzing.
Link: http://forensikamsee.de/home/
Rechtspsychologie
- Psychologenakademie (BDP/DGPs) – Breites Seminarangebot u. a. zu familiengerichtlicher Begutachtung, Glaubhaftigkeitsbegutachtung, Aussagepsychologie.
Link: https://www.psychologenakademie.de/seminare/rechtspsychologie/ - Informationen zur Weiterbildung Fachpsycholog:in für Rechtspsychologie (BDP/DGPs) – Umfangreiche modulare Weiterbildung mit theoretischen Unterrichtseinheiten, Fachteams, Supervision.
Link: https://www.dgps.de/psychologie-studieren/aus-und-weiterbildung/weiterbildung-rechtspsychologie/ - Praxis Dr. Liedtke – Modulare Veranstaltungen zur Praxisgründung Rechtspsychologie im Kindschafts- und Familienrecht.
Link: https://www.rechtspsychologie-liedtke.de/praxisgruendung-rechtspsychologie-kindschafts-und-familienrecht/
Aktuelle Veranstaltungshinweise
- 20.–21. November 2025 – Aktuelle Konzepte und Leitlinien für die psychologische Begutachtung, Witten.
Flyer: https://cdn.website-editor.net/c9975bd5032646c0ba0f0ce3a56ad5a1/files/uploaded/Flyer_Tagung_DGPsB_November_2025.pdf - 26.–29. November 2025 – DGPPN-Kongress 2025, CityCube Berlin. Workshops im Bereich Begutachtung:
- Psychiatrische Gutachten in betreuungsrechtlichen Verfahren
- Somatoforme und dissoziative Störungen in der psychiatrischen Begutachtung
- Einführung in die forensische Begutachtung psychisch Kranker
Link: https://www.dgppn.de/kongress