Eine zentrale Herausforderung im deutschen Gesundheitswesen ist die Verbesserung der Koordination und Vernetzung aller Gesundheitsberufe bei der Patientenbetreuung.
Case Management stellt ein Instrument für das effiziente patientenbezogene Prozessmanagement sowohl im hausärztlichen wie im fachärztlichen Bereich dar.
Es umfasst die Planung, Koordination, Steuerung und Evaluation von passgenauen Hilfen bei komplexen Problemlagen bzw. Mehrfachbelastungen und fehlender Selbsthilfefähigkeit.
Case Management versteht sich als ein berufs- und sektorenübergreifendes Konzept zur Begleitung von Patienten auf der Ebene eines konkreten Falles, aber auch zum Aufbau von Netzwerken im Rahmen der Versorgungsstruktur.
Das Curriculum, speziell für Gesundheitsberufe im ambulanten medizinischen Bereich, entspricht der Niveaustufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).
Die Kursstruktur sieht eine Gliederung in einen Grund- und Aufbaukurs vor. Ein Einführungsmodul ist Bestandteil beider Kurse.
Zurzeit befinden wir uns in der Planung der Module. Sobald diese online buchbar sind, werden sie an dieser Stelle verlinkt.
Case Management: |
|
Case Management: |
|
|
|
Modul 1 / 24 Ustd. |
||
|
||
Modul 2 / 24 Ustd. |
|
Modul 7 / 20 Ustd. |
Modul 3 / 40 Ustd. |
Modul 8 / 20 Ustd. |
|
Modul 4 / 24 Ustd. |
Modul 9/10 / 22 Ustd. |
|
Modul 5 / 16 Ustd. |
Strukturbeispiel / 8 Ustd. |
|
Modul 6 / 16 Ustd. |
|
|
Fallbeschreibung /16 Ustd. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Zertifikat: „Fallbegleitung“ |
|
Zertifikat: „Versorgungsmanagement“ |
|
|
|
|
Vorhandene Qualifikationen sind auf das Modul anrechenbar. |
|
Nach Absolvierung beider Kursteile wird das Zertifikat „Case Management“ zusätzlich vergeben.
Zulassungsvoraussetzung:
-
Grundkurs: Abgeschlossene Ausbildung aus MFA oder in einem anderen medizinischen Fachberuf mit einer einschlägigen Berufserfahrung von mind. Drei Jahren.
Der Kurs steht Ärzten offen. -
Aufbaukurs: MFA und anderen medizinischen Fachberufen die erfolgreiche Ableistung des Grundkurses. Für Ärzte ist der Grundkurs fakultativ.
Anrechenbar auf:
-
Wahlteil der Fachwirt/-in für amb. med. Versorgung
Hier finden Sie das Curriculum der Bundesärztekammer.