Facharzt-Prüferinnen und -Prüfer gesucht
Die Abteilung Weiterbildung sucht Ärztinnen und Ärzte, die bereit sind, in der nächsten Wahlperiode von 2023 bis 2028, ehrenamtlich Prüfungen für Facharzt-, Schwerpunkt- und Zusatzbezeichnungen durchzuführen. In der Regel finden die Prüfungen Mittwoch nachmittags statt. Ein Ausgleich gemäß Entschädigungsordnung ist vorgesehen.
In die jeweiligen Prüfungsausschüsse können in der Regel nur Mitglieder der Ärztekammer Schleswig-Holstein berufen werden, die selbst die entsprechende Bezeichnung führen. Die offizielle Benennung erfolgt im Herbst 2023 durch die neue Kammerversammlung für die Dauer der nächsten Wahlperiode.
Voraussetzungen für diese Tätigkeit sind:
- Anerkennung und Tätigkeit in der entsprechenden Bezeichnung,
- Tätigkeit in leitender oder oberärztlicher Funktion oder eigenverantwortlich als niedergelassene/r
Ärztin/Arzt seit:
- 5 Jahren in dem Gebiet,
- 3 Jahren in dem Schwerpunkt,
- 2 Jahren in der Zusatz-Weiterbildung.
- Weiterbildungsbefugnis in der entsprechenden Bezeichnung oder Weiterbildungserfahrung (z.B. auch in anderen Kammerbereichen)
- Rechtliche Unbescholtenheit
Alle organisatorischen Aufgaben sowie das Dokumentenmanagement übernimmt die Abteilung Weiterbildung, sodass für Sie das Fachliche im Vordergrund stehen kann.
Bewerben Sie sich jetzt!
Per E-Mail an: weiterbildung@aeksh.de
oder
auf dem Postweg an:
Ärztekammer Schleswig-Holstein
Abteilung Ärztliche Weiterbildung
Bismarckallee 8-12
23795 Bad Segeberg
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Antje Gosch telefonisch zur Verfügung unter: 04551/803-653.