
- 1. aktualisierte Empfehlung der STIKO zur Impfung gegen COVID-19
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu COVID-19 und Impfen
- Daten des digitalen Impfquotenmonitorings zur COVID-19-Impfung
- Beschluss der STIKO zur 1. Aktualisierung der COVID-19- Impfempfehlung und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung (PDF)
Wichtige Links
Vorsicht vor Falschmeldungen
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und den teils drastischen Maßnahmen zum Umgang damit sind Falschnachrichten und Verschwörungstheorien in unseriösen Medien im Umlauf. Die Ärztekammer Schleswig-Holstein verurteilt die absichtliche Verbreitung von Fehlinformationen aufs Schärfste und bittet daher, fragliche Quellen kritisch zu betrachten und zu überprüfen. Vertrauen Sie nur bekannt seriösen Informationsportalen. Wir verweisen nur auf Quellen, denen die Ärzteschaft in dieser Situation, in der naturgemäß Fragen offen bleiben, vertraut. Diese finden Sie verlinkt hier auf dieser Seite.
Seelsorge-Hotline der Nordkirche für Patienten
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland bietet seit dem 24. März eine kostenlose Seelsorge-Hotline für alle Menschen, die unter den Folgen der Corona-Krise leiden. Unter der Nummer 0800 4540106 sind bis auf Weiteres täglich von 14 bis 18 Uhr ausgebildete Seelsorgerinnen und Seelsorger der Nordkirche erreichbar. Menschen, die beispielsweise unter emotionalen und psychischen Belastungen oder sozialer Isolation leiden, sowie kranke und alte Menschen, die seelsorgerliche Begleitung brauchen, können sich an die Seelsorgerinnen und Seelsorger wenden.
Alle weiteren Informationen und weitere seelsorgerische Telefonnummern der Nordkirche finden Sie unter dem folgenden Link: